Mateso Password Safe

Betrieb und Lizenzierung!
image

Betriebs- und Lizenzmodell

Flexibilität in allen Belangen. Du kannst das Lizenz- und Hostingmodell wählen, dass am besten zu euch passt.
Damit du nicht im Regen stehst, bieten wir dir ebenfalls unterschiedliche Schulungspakete und -möglichkeiten an.

Betriebsmodelle

Mateso Password Safe ist je nach Edition als kundenindividuelle Serverinstallation ausgelegt. In der MSP-Edition könnt ihr alle Kunden auf einer Infrastruktur verwalten.

MSP-Edition as a Service

Zusammen mit unserem Hostingpartner der Portformance GmbH bieten wir euch Mateso Passord Safe als SaaS-Lösung an. Du musst dich nicht um Betrieb, Patching oder Backup kümmern.

Kauf- und MSP-Edition

Durch die Installationsroutine werden notwendige Bestandteile wie z.B. für den Webserver von Password Safe vorkonfiguriert.

Cloud

Du kannst dir deinen Cloud-Anbieter aussuchen und Password Safe dort selbstständig betreiben.

Betriebsmodell - MSP-Edition

Durch eine zentrale Architektur mit einem MS SQL-, Anwendungs-/Webserver könnt ihr beliebig viele Kunden in betreiben.

Betriebsmodell - Kauf-Edition

Jeder Kunde erhält eine eigene Instanz des Mateso Password Safes in einer getrennten Infrastruktur bei euch oder bei ihm vor Ort bereitgestellt.

Lizenzmodell

Ob MSP oder Kauf - du hast die Wahl!

 

Kauf

Einmaliger Kauf der Lizenzen + Softwarepflege.

MSP

Monatliche Abrechnung der Lizenzen.

Funktionsmatrix - MSP-Edition

Die MSP-Basis-Version beinhaltet die Grundfunktionen: Sicheres Speichern von persönlichen und geteilten Geheimnissen, SSO inkl. Sichtschutz für Team-Passwörter, Mobile Device Support (Browser + App) und Multi-Faktor-Authentifizierung.

Zusatzmodule:
  • Option 1 - Automatisierung für verschiedene Aufgaben, z.B. die Erstellung von Reports.
  • Option 2 - Siegel (Workflow-Engine): Freigabe-Prozess für Team-Passwörter mit Mehr-Augen-Prinzip.
  • Option 3 - AD-Integration: Synchronisation von Organisationseinheiten, Gruppen und Benutzern zwischen Microsoft AD und Password Safe.
  • Option 4 - Offline-Zugriff: Via Export-Funktionalität kann eine extrem geschützte Offline-Version von Password Safe erzeugt werden.
  • Option 5 - Notfall Zugriff: Mit dem Notfall-Webviewer kann ein lokaler Zugang zu allen Geheimnissen im Fall eines Systemausfalls gewährleistet werden.
  • Option 6 - Temporäre Berechtigungen: Ermöglicht die Vergabe von zeitgesteuerten Berechtigungen auf Passwörter, z.B. zur vorrübergehenden Berechtigung eines Praktikanten.

Funktionsmatrix - Kaufversion

Sicherheit Essential Professional Enterprise Enterprise Plus
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE)
Datenversionierung (Historie)
Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
Passwort-Abruf nur durch Begründung
Passwortgenerator
Sitzungsverwaltungen
Schutz durch Transport Layer Security Verbindung (TSL)
Logbuch mit Filtermöglichkeit
Anmelde-Service im Internet
Funktioneller Headerbereich
Optionale automatische Bereinigungen
Zentralisierte Team-Datenbank
Revisionssichere Protokollierung
AES 256 Encryption / PBKDF2
RSA 4096 für Langzeitschlüssel
Hierarchische Verschlüsselung für Freigaben über Rollen und Benutzer
Generieren von One-Time-Password
Tasksystem  
Mehr-Augen-Prinzip (Siegel)  
Sichtschutz für Passwörter  
Live-Benachrichtigungen  
Zwei-Faktor-Authentifizierung  
Echtzeitaktualisierungen  
PKI-Integration    
Datenbank-Firewall    
RADIUS-Anbindung    
Offline-Zugriff (Notfall Web Viewer 2FA-geschützt)    
Session-Recording      
Produktivität Essential Professional Enterprise Enterprise Plus
Plattformunabhängiger WebClient
Syslogserver-Anbindung
Flexible Rechtevorlagen
Passwortrichtlinien
Dokumenten-Historie
Add-ons für alle Browser
Vererbbare Benutzereinstellungen und -rechte
Integrierter LightClient
Dynamische Dashboards
Terminalserver-Unterstützung
Anpassbare Eingabemasken
App-Synchronisation
Drucken und Export
Übersichtlicher Footer-Bereich
Rechtemanagement bis auf Feldebene
Produktion von externen Links
Barrierefreie Bedienung
Dynamische Listen/Anpassbare Grids
Umschaltbare Listenansicht
PuTTY-Client
Schnellansicht
Eintragung und Anlernen von Anwendungen
Tabsystem
Lernfähige Suchfilter mit Volltextsuche
Fernzugriff über integrierten RDP-Client
Anpassbarer Infobereich
Dokumente
Individuelle Einstellungen pro Passwort
Schnellnavigation
Organisationsstrukturen
Hohe Auflösung von Texten und Bildern
Tag-Funktion
Restriktive Benutzer
Intelligente Schnellsuche
Sicherheitsstufen für Einstellungen
Verschiedene Farbschemen
Auditing und Reports  
WebViewer  
Temporäre Freigaben für Passwörter    
Automatische Active Directory (AD) Synchronisation    
Heartbeat für Password Reset      
Anbindung an Hardware-Sicherheitsmodule (HSM)      
Exklusive LightClient-Lizenzen      
Automation Essential Professional Enterprise Enterprise Plus
Single Sign-on (SSO) Agent
Verbindungssperren
MSI-Softwareverteilung
Tastenkürzel und Scriptingfunktionalität
Integration des Active Directory (AD) mit LDAP    
Automatische Reports    
Discovery Service für Dienstkonten      
Password Reset and Password Synchronization      
Rollback für Password Reset      
API-Schnittstelle      
Managen von privilegierten Accounts (Privileged Account Management)      
Identity Provider      
Hochverfügbarkeit Essential Professional Enterprise Enterprise Plus
SQL-Clustering**
Skalierbarkeit
Automatische Live-Backups
Import wichtiger Daten
Responsive WebClient (IIS, Apache, nginx)
Offline-Zugriff (HTML-WebViewer über Browser)  
Lastverteilung über mehrere Anwendungsserver*    
Offline-Modus (über Client)    
SQL-Server-Replikation (verteilte Standorte)**    


*Im Essential und Professional Plan sind max. 1 Anwendungsserver, im Enterprise Plan sind max. 2 Anwendungsserver erlaubt. Im Enterprise Plus Plan können beliebig viele Anwendungsserver eingesetzt werden (Jeder Anwendungsserver muss separat erworben werden).

*Für die Funktionalität sind externe Tools notwendig (Microsoft Load Balancer oder andere Load Balancer).

**Für die Funktionalität sind externe Tools notwendig (Microsoft SQL Server).